Xylem — (8) im Querschnitt eines Blattes; (1) = Cuticula; (2) = obere Epidermis; (3) = Palisadengewebe; (4) = Schwammgewebe; (5) = untere Epidermis; (6) = Spalt der Spaltöffnung; (7) = Schließzellen; (8) = Xylem; (9) = Phloem; (10) = Blattader / Leit … Deutsch Wikipedia
Jamesoniella colorata — Taxobox name = Jamesoniella colorata status = | status system = regnum = Plantae divisio = Marchantiophyta classis = Jungermanniopsida ordo = Jungermanniales familia = Jungermanniaceae genus = Jamesoniella species = J. colorata binomial =… … Wikipedia
Eduard August Rübel — (* 18. Juli 1876 in Zürich; † 24. Juni 1960) war ein Schweizer Vegetationskundler, Titularprofessor der ETH Zürich, Begründer der „Stiftung Rübel“, Genealoge, sowie Zürcher Kantonsrat und Kommunalpolitiker. Sein offizielles botanisches… … Deutsch Wikipedia
Eduard Rübel — Eduard August Rübel (* 18. Juli 1876 in Zürich; † 24. Juni 1960) war ein Schweizer Vegetationskundler, Titularprofessor der ETH Zürich, Begründer der „Stiftung Rübel“, Genealoge, sowie Zürcher Kantonsrat und Kommunalpolitiker. Sein offizielles… … Deutsch Wikipedia
Laminarin — Strukturformel Ausschnitt aus Laminarin, bei dem auch Verzweigungen auftreten (vgl. Text) Allgemeines Name Laminarin … Deutsch Wikipedia
Lichenin — Strukturformel Allgemeines Name Lichenin CAS Nummer … Deutsch Wikipedia
Orcin — Strukturformel Allgemeines Name Orcin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Theodor Carl Julius Herzog — (* 7. Juli 1880 in Freiburg (Breisgau); † 6. Mai 1961 in Jena) war ein deutscher Botaniker, Bryologe und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Herzog“. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Theodor Herzog — Theodor Carl Julius Herzog (* 7. Juli 1880 in Freiburg im Breisgau; † 6. Mai 1961 in Jena) war ein deutscher Botaniker, Bryologe und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Herzog“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Johann Vaupel — Nacimiento 1876 Fallecimiento … Wikipedia Español
Theodor Carl Julius Herzog — Theodor Herzog Theodor Carl Julius Herzog, (* 7 de julio de 1880, Freiburg Breisgau; † 6 de mayo de 1961, Jena) fue un botánico, briólogo y profesor alemán. Contenido 1 Vida y obra 2 Abreviatura 3 Retiro … Wikipedia Español